Besuch der Uni Wuppertal zum Thema Katastrophenschutz

10.11.2022
Beitrag

Am 7. November war ich gemeinsam mit meinen Kollegen Thomas Schnelle MdL und Sascha Lienesch MdL zu einem Austausch an der Bergischen Universität Wuppertal. Vor Ort erhielten wir interessante Einblicke in verschiedene Forschungsprojekte des Lehrstuhls für Bevölkerungsschutz, Katastrophenhilfe und Objektsicherheit. Im Rahmen ihrer Forschung befassen sich die Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen unter anderem mit der Nutzung der Sozialen Medien als Kommunikationskanal für Krisenkommunikation sowie den Schutz kritischer Infrastrukturen (KRITIS). Mit ihren Forschungen unter der Leitung von Prof. Frank Friedrich leisten sie somit einen wichtigen Beitrag für eine effiziente und leistungsstarke Katastrophenhilfe von morgen.

Im Zentrum unseres Besuches stand der Informationsaustausch über Forschungsthemen im Bereich Bevölkerungsschutz sowie die Frage, wie die Zusammenarbeit von Politik und Wissenschaft bestmöglich gestaltet werden kann - bedeutende Erkenntnisse, um die Katastrophenhilfe der Zukunft weiter zu optimieren.

Ich bedanke mich bei Prof. Friedrich und seinem Team für ihre tolle Arbeit, die spannenden Einblicke und den wertvollen Austausch zu solch einem wichtigen Thema!

Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.uni-wuppertal.de/de/news/detail/austausch-nrw-landtagsabgebordnete-besuchen-lehrstuhl-fuer-bevoelkerungs-schutz-katastrophenhilfe-und-objektsicherheit/