Die Vergangenheit verstehen, um die Zukunft zu gestalten! 📖 ⏳ Der Geschichtsverein Rösrath e.V. mit rund 300 Mitgliedern bewahrt unsere Erinnerungskultur und fördert die historische Bildung, um vergangene Ereignisse besser zu verstehen und daraus für die Zukunft zu lernen. 🌍 ✨ Im Rahmen der StadtVERführung macht der Verein Geschichte greifbar und lädt dazu ein, Rösrath aus einem neuen Blickwinkel zu entdecken. 📜 Ein besonderes Projekt: An 40 historisch bedeutenden Orten im Stadtgebiet wurden Infotafeln montiert. Sie zeigen historische Bilder, spannende Kurzbeschreibungen und QR-Codes, die euch mit einem Klick tiefer in die Historie eintauchen lassen. Denn: „Ohne die Vergangenheit hat die Gegenwart keine Zukunft.“ ✨ Hier ein paar Highlights in der kommenden Zeit: 📅 31.01.2025: Mundart-Werkstattgespräch 📅 13.02.2025: Vortrag zu Kriegsendphaseverbrechen 📅 13.03.2025: Vortrag zu Erziehung eines Jugendlichen zu einem Nationalsozialisten 📅 21.03.2025: Exkursion zur Abtei Brauweiler Mehr Infos auf der Website – ein Muss für alle Geschichtsinteressierte!🕰️
Social Media
Externe Inhalte
Diese Social-Media-Wall lädt Inhalte wie bspw. Bilder und Videos von externen Quellen.
Damit diese angezeigt werden können, müssen Sie diesem explizit zustimmen.
Damit erteilen Sie Ihre Einwilligung in die Erhebung und Weitergabe von Daten an die Social-Media-Plattformen.
Mehr Förderung für Meister und Meisterinnen im Handwerk in NRW! 💪🏼👩🔧 Zum 1. Januar 2025 wurde die Meistergründungsprämie in Nordrhein-Westfalen erhöht und familienfreundlicher gestaltet: Die Förderung steigt von bislang max. 10.500 € auf bis zu 11.500 €. Es gibt einen Bonus von 2.000 € bei Übernahme eines bestehenden Betriebs und nochmal einen Extra-Bonus von 2.500€ für Frauen in Berufen, in denen sie unterrepräsentiert sind (z. B. Maurerin, Dachdeckerin). Im Einzelfall kann die Förderung so bis zu 16.000€ betragen. 👩🔧 🧑🧑🧒🧒Besonders Frauen und Familien profitieren: Verlängerte Fristen bei Geburt eines Kindes oder Elterngeldbezug. 👉Ziel: Mehr Gründungen, Sicherung der Handwerksbetriebe und Unterstützung kreativer Ideen. ℹ️ Seit 1995 wurden fast 20.000 Gründungen durch die Prämie gefördert. #MitLeidenschaftfürunsereHeimat
Heute sind wir mit voller Motivation in die erste Fraktionssitzung des Jahres 2025 gestartet. ✨ Mit frischer Energie, neuen Ideen und klaren Zielen starten wir in das neue Jahr – bereit, Politik für unsere Heimat aktiv zu gestalten und das Beste für die Menschen vor Ort zu erreichen. 💪 #mitLeidenschaft #GemeinsamGestalten
Ein sehr gelungener Auftakt zum neuen Jahr in Rösrath! 💪🏼 Schön, euch alle wiedergesehen zu haben. 😊👋🏻
Frohe und gesegnete Weihnachten! 🎄 Wir haben den Vormittag damit verbracht, die Krippe aufzubauen - jetzt, wo jede Figur ihren Platz gefunden hat, können die Feierlichkeiten beginnen 😉. Ich wünsche euch erholsame Feiertage und viel Zeit mit euren Lieben. Genießt die gemeinsame Zeit und nutzt die freien Tage, um neue Energie zu tanken. 🔋😊 Ich möchte aber auch nicht vergessen, allen Rettungskräften, Polizisten, Feuerwehrleuten, Krankenhauspersonal und Pflegern zu danken, die auch heute wieder ihren Dienst tun, damit wir sicher feiern können. Ihr sorgt dafür, dass wir uns keine Sorgen machen müssen, und dafür gebührt euch unser aller Dank und Respekt. 🙏 Feiert schön!
Rückblick auf die Plenarwoche ⬇️ 🩺 Verbesserte Versorgungsqualität und optimierte Arbeitsabläufe: Auch im Gesundheitswesen hat KI enormes Potenzial, das wir nun in NRW weiter ausschöpfen. Wichtig dabei: Die KI wird nur dort eingesetzt, wo echter Mehrwert für Patienten und Beschäftigte entsteht. Selbstverständlich bleiben auch Datenschutz und Barrierefreiheit oberstes Gebot. Um in Sachen KI voranzugehen, werden weitere Forschungen und Gutachten beauftragt und ein Expertenforum etabliert. ⚖️ Gerechtigkeit braucht starke Nachwuchskräfte! Deshalb soll der juristische Vorbereitungsdienst flexibler und moderner werden: Höhere Hinzuverdienstgrenzen, mehr Möglichkeiten für Nebentätigkeiten und zentralisierte Arbeitsmaterialien machen die Ausbildung in NRW zukunftsfähig und attraktiv. 💰 Null Toleranz für Finanzkriminalität: Unter anderem mit 50 neuen Stellen, Fort- und Weiterbildungen für Justiz, Polizei und Finanzverwaltung sowie intensiver Öffentlichkeitsarbeit zur Abschreckung gehen wir entschlossen gegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung vor. Das Ziel: Kriminelle Strukturen zerschlagen und unser Land sicherer machen. 💶 Haushalt: NRW zeigt, dass verantwortungsvolle Politik auch in herausfordernden Zeiten möglich ist: 43 Millionen Euro zusätzlich fließen in die soziale Infrastruktur, um die Schwächsten zu unterstützen. Gleichzeitig investieren wir in die Zukunft: Rekordmittel für frühkindliche Bildung, 10,5 Milliarden Euro für sozialen Wohnungsbau bis 2027 und umfassende Pflegeförderung sichern Stabilität und Chancengleichheit für alle. #MitLeidenschaftfürunsereHeimat