Mehr MINT-Förderung für den Rheinisch-Bergischen Kreis! 🚀🔬 Wissenschaftsministerin Ina Brandes hat einen Förderbescheid über 250.000 Euro für die Region übergeben, unter anderem für das Projekt „Zukunft durch MINT“ des Rheinisch-Bergischen Kreises. Ein starkes Zeichen für die Förderung von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik! 💪🏼 Mit der Förderung werden gezielt Kinder und Jugendliche erreicht, die bisher wenig Zugang zu MINT-Angeboten hatten.✅ Schulen in sozialen Brennpunkten und Förderschulen profitieren ebenso wie der Offene Ganztag, in dem naturwissenschaftliche Inhalte künftig stärker vermittelt werden. Auch das Handwerk steht im Fokus: Junge Menschen werden verstärkt für MINT-Berufe begeistert und auf digitale Technologien in handwerklichen Berufen vorbereitet. ➡️ Seit 2012 engagiert sich der Rheinisch-Bergische Kreis für die MINT-Bildung – mit großem Erfolg. Über 28.000 Kinder und Jugendliche haben bereits an Angeboten teilgenommen. Mit den neuen Mitteln wird dieser Weg konsequent weitergegangen, um noch mehr junge Menschen für Zukunftsberufe fit zu machen! 👏🏻 #MitLeidenschaftfürunsereHeimat
Herzlich willkommen auf meiner Website!

Foto: Manfred Esser
Social Media
Externe Inhalte
Diese Social-Media-Wall lädt Inhalte wie bspw. Bilder und Videos von externen Quellen.
Damit diese angezeigt werden können, müssen Sie diesem explizit zustimmen.
Damit erteilen Sie Ihre Einwilligung in die Erhebung und Weitergabe von Daten an die Social-Media-Plattformen.
📚 Haushalt 2025: Rekordinvestitionen in Bildung! 🎒✨ Kinder sind unsere Zukunft – deshalb investieren wir mit fast 42 Milliarden Euro so viel wie nie zuvor in Bildung! 🚀 Hier die wichtigsten Maßnahmen für Euch im Überblick 👇🏼 ➡️ Frühkindliche Bildung stärken • 5,6 Milliarden Euro für frühkindliche Bildung – eine halbe Milliarde Euro zusätzlich! • 38 Mio. Euro jährlich für Sprach-Kitas – weil Sprache der Schlüssel für Chancengleichheit ist. 🗣️ ➡️ Schule bleibt Priorität • 24,5 Milliarden Euro für Schulen – größter Einzelposten im Haushalt! 🏫 • 50.000 neue Ganztagsplätze – insgesamt 480.000 ab 2025! • 8,5 Mio. Euro für bessere Lesekompetenz, Rechnen und Schreiben – mit verbindlicher Lesezeit (3x20 Minuten/Woche) in Grundschulen. 📖 ➡️ Mehr Lehrkräfte & bessere Bedingungen • 6.600 neue Referendarinnen & Referendare in 2024 – 1.500 davon an Grundschulen! • Besoldungserhöhung auf A13 an Grundschulen und in der Sekundarstufe – als Zeichen der Wertschätzung. 👩🏼🏫 🔎 Fazit: Mehr Investitionen, mehr Lehrkräfte, mehr Chancen – Bildung bleibt in NRW an erster Stelle! 💪🏼 #Bildung #MitLeidenschaftfürunsereHeimat
Was haben das Aschekreuz und ein spannender politischer Vortrag gemeinsam? Beides sind gelebte Traditionen an Aschermittwoch. So trafen wir uns auch in diesem Jahr im Bergischen Löwen zum politischen Austausch bei einem gemeinsamen Fischessen. Unser diesjähriger Gastredner, NRW-Finanzminister Dr. Marcus Optendrenk, beleuchtete u.a. die wirtschaftliche Transformation 🔄, den Wandel von Kohle zu Künstlicher Intelligenz 💡und die Bedeutung Europas 🌍 in Krisenzeiten. Er betonte: Fortschritt braucht entschlossenes Handeln! Lieber @marcusoptendrenk, vielen Dank für Deinen Besuch in Bergisch Gladbach und Deine spannenden Impulse.
📸 Erinnerungen an Karneval aus der Kindheit! 🎭🎉 Karneval ist ein Stück rheinische Kultur –eine Zeit voller Lebensfreude, Gemeinschaft und Tradition. Schon als Kind habe ich mich jedes Jahr auf die fünfte Jahreszeit gefreut: das perfekte Kostüm aussuchen, Kamelle fangen und das jecke Treiben genießen. Ob auf der Straße beim Karnevalsumzug oder bei einer Sitzung – Karneval bringt uns alle zusammen. Ich wünsche euch bunte und fröhliche Karnevalstage! 🎉 🎭 Was war euer liebstes Karnevalskostüm als Kind?
Halbzeit der Legislaturperiode 🚀 Mein Team und ich haben auch für unsere eigene Arbeit in unserem gestrigen Meeting eine Zwischenbilanz gezogen: Viel geschafft, aber noch mehr vor! Jetzt heißt es: Weiter anpacken, umsetzen, weitermachen! 💪 #MitLeidenschaftfürunsereHeimat
Herzlichen Glückwunsch, liebe @carolinebosbach! 🎉🎊 Was ein tolles Ergebnis – ich gratuliere Dir von Herzen zu diesem Erfolg und wünsche Dir alles Gute für die kommenden Herausforderungen. #MitHerzfürdieHeimat #KlartextfürBerlin