Ich habe damals Vollzeit studiert – aber nach dem Campus Day an der @fhdwnrw muss ich sagen: Ein duales Studium wäre bestimmt auch etwas für mich gewesen! 🎓 Beim Tag der offenen Tür am Standort Bergisch Gladbach konnten Studieninteressierte – und ich 😉 – einen spannenden Einblick in die Hochschule bekommen, potenzielle Praxispartner treffen und mit Professoren ins Gespräch kommen. Das duale Konzept der FHDW, bei dem Theorie und Praxis eng verzahnt sind, bringt klare Vorteile für Studentinnen und Studenten sowie Unternehmen: Lernen mit echtem Bezug zum Arbeitsalltag und ein direkter Weg in den Beruf. Und für Bergisch Gladbach ist die FHDW ein echter Gewinn: Wir haben starke, akademische Ausbildungsmöglichkeiten direkt vor Ort. Das stärkt nicht nur junge Menschen, sondern auch unseren Wirtschaftsstandort.💪🏼 Im Austausch mit der Hochschulleitung habe ich über aktuelle Herausforderungen gesprochen – etwa den abiturlosen Jahrgang oder die wirtschaftliche Lage –, aber auch über die Chancen, die eine duale Ausbildung mit sich bringt. Vielen Dank für die Einladung und die offenen Gespräche! 💬 #MitLeidenschaftfürunsereHeimat
Herzlich willkommen auf meiner Website!
Foto: Manfred Esser
„Wir stärken unsere Demokratie“
„Weg frei für sechs ÖPNV-Projekte“
Social Media
Externe Inhalte
Diese Social-Media-Wall lädt Inhalte wie bspw. Bilder und Videos von externen Quellen.
Damit diese angezeigt werden können, müssen Sie diesem explizit zustimmen.
Damit erteilen Sie Ihre Einwilligung in die Erhebung und Weitergabe von Daten an die Social-Media-Plattformen.
🚔🚨 Unterwegs mit dem Team 110 in Bergisch Gladbach. Damit wir uns in NRW sicher fühlen können, sind sie für uns rund um die Uhr im Einsatz: Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte. Und um ihre Arbeit bestmöglich unterstützen zu können, müssen wir Politiker wissen, wie’s in der Praxis läuft und wo die Herausforderungen bestehen. Um einen noch besseren Einblick in den polizeilichen Arbeitsalltag zu erhalten, durfte ich deshalb gestern einen Spätdienst der Polizei Bergisch Gladbach begleiten. Gemeinsam ging es auf Streife: Ein Verkehrsunfall mit einem Wild („VU Wild“, wie ich gelernt habe 😉), ein Ladendiebstahl in der Bergisch Gladbacher Innenstadt, mehrere Verkehrsdelikte und einiges mehr. Was mich dabei besonders beeindruckt hat: die Ruhe, Professionalität und Menschlichkeit, mit der die beiden Polizisten gearbeitet haben – auch dann, wenn es stressig wurde. Was aber auch deutlich wurde: Dieser Job ist wahrlich eine Herausforderung – körperlich und mental. Man weiß nie, was die nächste Schicht mit sich bringt. Liebe Polizistinnen und Polizisten, Ihr habt meinen größten Respekt. Danke an das ganze Team @polizei.nrw.gl, dass Ihr mich mitgenommen habt, für Eure Offenheit und Euren täglichen Einsatz! 💪🏼😊
Ich muss gestehen: Ich war früher nicht der größte Bücherwurm.😉 Genau deshalb freue ich mich heute umso mehr über jede Gelegenheit, Kindern zu zeigen, wie viel Spaß Lesen machen kann – so wie heute beim Vorlesetag in der Gemeinschaftsgrundschule Refrath.📖 Gemeinsam haben wir Marc-Uwe Klings „Das Klugscheisserchen“ gelesen, und es war schön zu sehen, dass nicht nur ich viel Freude beim Vorlesen hatte, sondern auch die Kinder gespannt zugehört haben. Toll, wie viel Begeisterung solche Geschichten in den Kleinen wecken. Schließlich ist Lesen eine der wichtigsten Grundlagen für alles, was später in der Schule folgt.🎓 Studien zeigen jedoch leider, dass ein großer Teil der Grundschulkinder in NRW und bundesweit nicht ausreichend sicher liest. Genau deshalb unterstützen wir die Schulen gezielt: mit mehr verbindlicher Lesezeit – drei festen Einheiten pro Woche – und praktischem Unterrichtsmaterial, das Lehrkräften bereitgestellt wird. Schritt für Schritt schaffen wir so bessere Bedingungen, damit jedes Kind die Basis fürs weitere Lernen mitbekommt. 💪🏼 Und ein weiteres Highlight meines Besuchs? Ganz klar: die Urkunde und die selbstgebastelten Lesezeichen, die ich geschenkt bekommen habe. Ich habe mich riesig darüber gefreut – danke Euch! ❤️📚 #MitLeidenschaftfürunsereHeimat
💬 Lasst uns über alles sprechen, was Euch auf dem Herzen liegt! Dafür bin ich diese Woche im Rahmen meiner Bürgersprechstunden wieder auf den Wochenmärkten in Rösrath und Bergisch Gladbach unterwegs. 👋🏻 ⏰ 19.11.2025, 10 bis 12 Uhr 📍Wochenmarkt Bergisch Gladbach (Stadtmitte) ⏰ 20.11.2025, 10 bis 12 Uhr 📍Wochenmarkt Bensberg (Schloßstraße) ⏰ 21.11.2025, 10 bis 12 Uhr 📍Wochenmarkt Refrath (Marktplatz Dolmanstraße) ⏰ 22.11.2025, 10 bis 12 Uhr 📍Wochenmarkt Hoffnungsthal (Hauptstraße 262) Ich freue mich auf Euch! 😊 📷: Manfred Esser #MitLeidenschaftfürunsereHeimat
Hier wird Inklusion gelebt und der Mensch in den Mittelpunkt gestellt - im CAP Markt in Bergisch Gladbach. Ich habe mich sehr gefreut, einmal mit anpacken zu dürfen und den Zusammenhalt vor Ort miterleben zu können! 💪🏼 Einblicke in mein Praktikum findet Ihr hier. ⬇️
Ein großes Dankeschön für diesen besonderen Orden! Ich werde ihn in Ehren halten.😉































